Lexikon
Askariden
Spulwürmer. Der Befall mit Spulwürmern, Ascaris lumbricoides, wird als Askaridiasis bezeichnet. Oft wird der Befall erst bemerkt, wenn der Wurm abgeht oder es gibt eine Allgemeinsymptomatik.
Die Spulwürmer werden 15-17 (männlich) oder 20-25 cm (weiblich) lang. Die Eier gelangen mit dem Kot nach draußen, wo sich je nach Temperatur die Larven in den Eiern entwickeln, die mit verschmutzten Händen (Trinkwasser Gemüse, Fliegen) auf Lebensmittel übertragen und gegessen werden.
Im Dünndarm verlassen die Larven die Eihüllen und durchbohren die Darmwand, von wo sie auf dem Blutweg durch die Leber in die Lunge gelangen. Sie passieren die Wand der Lungenbläschen und gelangen über die Luftröhre und Kehlkopf erneut in den Darm, wo sie sich zu geschlechtsreifen Spulwürmern entwickeln. Ihre Lebensduer beträgt mindestens ein Jahr.
Gegen Spulwürmer können folgende Pflanzen eingesetzt werden:
Bärlauch, Eberraute, Knoblauch, Walnußbaum, Wermut, Zwiebel