Lexikon






Archäus

Von Paracelsus geprägter Begriff des inneren Arztes. Damit ist das Selbstheilbestreben gemeint, das die Naturheilkunde ganz gezielt zu aktivieren sucht. Dagegen wird das Selbstheilbestreben von der Schulmedizin unterdrückt, die Homöostase gestört. Zwar werden akute Symptome beseitigt, chronischen Erkrankungen aber Vorschub geleistet.
Ähnliche Begriffe