Lexikon
Sitzreibebad
Wichtiger Bestandteil der Ganzheitstherapie von Felke. Wird bei Wohlbefinden morgens, bei chronischen Erkrankungen morgens und abends, bei akuten Krankheitserscheinungen alle 2-3 Stunden durchgeführt. Morgens bettwarm setzt sich der Patient in eine flache, zehn Zentimeter hoch gefüllte Badewanne. Die Beine sind angewinkelt, so daß nur Füße und Gesäß sich im Wasser befinden. Mit schnellen Schöpfbewegungen zwischen den Beinen benetzt der Patient seinen Unterleib und streicht das Wasser mit den Händen abwärts ab. Nach 50-100maliger Wiederholung legt sich der Badende kurz mit dem Rücken ins kalte Wasser, verläßt die Wanne, streift das Wasser grob ab und beginnt mit aktiver Gymnastik und Atemübungen bis er warm ist.Sitzreibebad