Lexikon






Mesotrophie

Halbernährung. Ein von Kollath 1941 geprägter Ausdruck, der besagt, daß man zwar durch Halbernährung am Leben bleiben kann, daß sich aber zunehmend Stoffwechselstörungen einstellen, die zur Zunahme der Zivilisationskrankheiten führen. Um Mesotrophie zu vermeiden, muß die Nahrung so naturbelassen und vollwertig wie möglich bleiben. Kollath ordnet dabei die Nahrung in drei Gruppen: Pflanzliche Nahrung steht vor tierischer, diese steht vor den Genussmitteln. Dabei sind naturbelassene Stoffe Lebensmittel, während veränderte Nahrungsmittel darstellen.
Ähnliche Begriffe