Lexikon






Hypericin

ein Farbstoff, der das Johanniskrautöl rot färbt, wirkt fotosensibilisierend. Der rote Farbstoff ist in der Lage, Lichtenergie aufzunehmen und diese auf Sauerstoff zu übertragen. Dabei wird das Sauerstoffmolekül in eine aktive und aggressive Form verwandelt, die andere Stoffe chemisch angreift. Störungen des Zellstoffwechsels sind die Folge. Der Organismus reagiert mit Hautveränderungen und der Auflösung der roten Blutkörperchen. Bei innerlicher Anwendung von Hypericum-Extrakten ist deshalb darauf zu achten, daß eine vermehrte Lichtempfindlichkeit auftreten kann.
Ähnliche Begriffe