Lexikon






Spasmolytikum

Krampflösendes Mittel. Stoff, der zu einer Erschlaffung glattmuskulärer Organe führt. Der Angriffspunkt liegt direkt in der Muskelzelle. Auch Stoffe, die die Übertragung vom vegetativen Nervensystem auf glattmuskuläre Organe beeinflussen (z. B. Atropa belladonna), haben spasmolytische Eigenschaften.

Pflanzliche Spasmolytika: z. B. Ammi visnaga, Petasites hybridicus.

Ähnliche Begriffe