Lexikon
Schlackenstoffe
      
      
        In der Humoralpathologie  und bei den Ausleitungsverfahren  benutzte Bezeichnung für Metabolite, die der Organismus zur Ausscheidung bringen muß. Gelingt ihm das nicht vollständig, werden die Schlackenstoffe gespeichert und führen mit der Zeit zu chronischen Erkrankungen. Der Organismus bemüht sich meist, die Schlackenstoffe durch akute Erkrankungen auszuscheiden. Diese Bemühung wird häufig durch Unterdrückungsmaßnahmen des Behandlers unterlaufen. Die moderne Bezeichnung für Schlackenstoffe ist Homotoxine.