Lexikon
Psorische Konstitution
Iriskonstitution nach Hense. Charakteristisch sind die vielen Pigmentierungen, egal ob in einer brauen oder blauen Iris.
Der Name leitet sich ab von Psora. Die Patienten werden durch Gifteinwirkungen (Schlackenstoffe) von innen und außen geschwächt. Sie neigen zu Hautausschlägen aller Art, die ein Zeichen für die Notwendigkeit sind, auszuleiten.