Lexikon
Mineralwasser
Mineralwasser ist Niederschlagswasser, daß beim Versickern in tiefere Erdschichten gereinigt und mit Mineralien und Spurenelementen angereichert wird. Dieses Tiefenwasser wird von Brunnenbetrieben gefördert. Das meiste in Deutschland angebotene mineralwasser ist mit Kohlensäure versetzt. Es gibt aber auch Mineralwässer mit wenig ("still") und ohne ("extra still") Kohlensäure.
Zum Abnehmen eignet sich Mineralwasser mit Kohlensäure, da dadurch ein Völlegefühl entsteht. Es wird meist gekühlt getrunken. Mineralwasser ohne Kohlensäure ist meist besser verträglich und wird oft zimmerwarm getrunken.