Lexikon






Antioxidationsmittel

E 300 - E 321. Antioxydationsmittel, auch Antioxidantien genannt, behindern die Reaktion von Luftsauerstoff mit Lebensmitteln und erhöhen damit die Haltbarkeit durch Verzögerung des chemischen Verderbes (Verzögern des Ranzigwerdens von Fetten, das Braunwerden von Obst, die Zerstörung von sauerstoffempfindlichen Vitaminen).

Einsatzgebiete sind Suppen, Brühen, Soßen, (jeweils in getrockneter Form), Kartoffeltrockenerzeugnisse, Knabbererzeugnisse, Kaugummi, Walnußkerne, Marzipan- und Nougatmasse, Eis, Margarine, Öle, Backwaren usw.

Die natürlichen Antioxidationsmittel haben die E-Nummem 300 - 309. Sind beim Schutz vor Luft naturfremde Stoffe im Spiel, lauten die E-Nummem 310-321. Solche Stoffe finden sich z. B. in Kaugummi, Marzipan, Knabbereien aus Getreide. Empfindliche Kinder können allergisch reagieren oder Kopfschmerzen bekommen.

E-Nummern

Ähnliche Begriffe
  • Derzeit sind keine ähnlichen Begriffe vorhanden.
Zurück zur Liste