Lexikon
Akabane-Test
1950 von dem japanischen Akupunkteur Kobe Akabane entdeckte Möglichkeit, die Energielage der Meridiane zu erkennen. Dabei wird das glühende Ende eines Räucherstäbchens in rascher Folge gleichmäßig über die einzelnen Terminalpunkte der Meridiane geführt, bis der Patient einen Brennschmerz wahrnimmt. Die Zeit wird notiert und anschließend die rechten und linken Werte miteinander verglichen. Eine Differenz von mehr als dem Doppelten gilt als pathologisch.